![]() |
Begrüßungstag | Am Begrüßungstag wirst Du von unserem Landrat Armin Kroder empfangen, lernst unsere Nachwuchskräfte sowie die Ausbildungsleitung kennen und bekommst einen Überblick über das Gebäude – und dann startest Du auch schon direkt in Deine Ausbildung oder Dein duales Studium! |
Praktische Ausbildung | Während der Praxisphasen im Landratsamt Nürnberger Land durchläufst Du verschiedene Sachgebiete, in denen Du selbstständig aktuelle Fälle lösen darfst. Zusätzlich wirst Du die Möglichkeit haben, an Außendienstterminen teilzunehmen. Um gemeinsam für die bevorstehenden Prüfungen zu lernen, treffen sich alle Auszubildenden wöchentlich an einem Nachmittag. Bei Fragen steht Dir die Ausbildungsleitung selbstverständlich gerne zur Seite. |
Fortbildungen | Wir bieten unseren Auszubildenden und Studenten in der Praxisphase die Möglichkeit, an Fortbildungen beispielsweise zum Thema EDV oder Gesundheit teilzunehmen. Außerdem nehmen unsere Nachwuchskräfte an den Kreistags- und Ausschusssitzungen und der Azubiakademie teil. |
Veranstaltungen | Um den Zusammenhalt zu stärken, unternehmen wir regelmäßig Ausflüge. Ziele sind zum Beispiel der Bayerische Landtag oder die Bayerische Staatskanzlei. |
Auslandspraktikum | Die Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof bietet Dir im Rahmen des dualen Studiums auch die Möglichkeit an, für ein bis drei Monate an einer Hochschule im Ausland zu studieren oder an einer Behörde im Ausland tätig zu sein. |
Qualifizierte Ausbilder | Unsere Ausbilder werden geschult und qualifizieren sich stetig weiter. Dies stellen wir durch spezielle Fortbildungen für die Ausbilder sicher. |
Gehalt | Die Bezahlung für unsere Nachwuchskräfte erfolgt je nach Beruf entweder nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) oder dem Bayerischen Besoldungsgesetz (BayBesG). Zusätzlich erhalten alle Nachwuchskräfte eine Jahressonderzahlung in Form von Weihnachtsgeld. Des Weiteren erhalten Verwaltungsfachangestellte bei bestandener Prüfung eine Prämie in Höhe von 400 Euro. |
Auf den Veranstaltungen kannst Du uns auch persönlich kennen lernen.
Frau Karin Wolf
Tel: 09123 / 950-6181
Ansprechpartnerin für Fragen zur Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten und zum/zur Verwaltungswirt/in (2.QE)
Frau Daniela Pfeiffer
Tel: 09123 / 950-6179
Ansprechpartnerin für Fragen zum dualen Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (3.QE) und für ein Praktikum
Die vertrauliche Behandlung Deiner Daten ist für uns selbstverständlich. Entsprechende Hinweise zum Datenschutz findest Du hier.