Mebis versteht sich als Serviceangebot des Referats Medien am ISB (Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung) und richtet sich in erster Linie an Lehrkräfte, aber auch an Fachkräfte im außerschulischen Bereich. Das Informationsangebot des Portals ist sehr vielseitig und reichhaltig. Schauen Sie einmal dort hinein und stöbern Sie durch. Es lohnt sich!
Ein Lehrer aus Aschaffenburg hat gerne die Erlaubnis gegeben,
Quizübungen, Whiteboard- und Moodle/mebis-Werkzeuge für den Unterricht, die er erstellt hat.
Ihnen zur Verfügung zu stellen. Hier können Sie auf verschiedene Lernprogramme und Tools zugreifen. Wir hoffen, Sie finden etwas interessantes für Ihren Unterricht.
Hier findet man für den Unterrichtsgebrauch völlig kostenlose Biologie-Lernprogramme u.a. zu den Themengebieten Stoffkreislauf, Zellaufbau, Stoffwechsel, klassische und molekulare Genetik, Gentechnik, Neurobiologie sowie Evolution. Der Schwerpunkt liegt meist auf einer stark schematisierten, modellhaften Veranschaulichung der Vorgänge auf makromolekularer und submikroskopischer Ebene.
Hier findet man für den Unterrichtsgebrauch völlig kostenlose Chemie-Lernprogramme für (fast) die gesamte Schulchemie.
Die kostenlose Software SimpleBoard ist für den Einsatz interaktiver digitaler Whiteboards in der Schule konzipiert.
• Quizübungen/Fragebogen selbst erstellen
sehr gute Seite mit kostenlosen Quizübungen, Whiteboard- und Moodle/mebis-Werkzeuge für den Unterricht.
Bei Fragen: Herr Joachim Jakob
jakj@quizdidaktik.de
Lehrkräfte können die Inhalte der knapp 20.000 Wissenskarten über die Klassencomputer oder mittels Beamer direkt im Unterricht einsetzen.
Für Schüler können die Themen für Recherchen im Rahmen von Hausaufgaben und Referaten hilfreich sein und für viele Kinder bieten die Wissenskarten auch regelmäßigen Stoff zum Lesen und die weit über 100.000 eingearbeiteten Fotos motivieren zum Betrachten.
Wissenkarten der Medienwerkstatt Mühlacker gibt es zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Wie z.B. Wortarten, Pflanzen, Tiere, Deutschland, Mathematik und vieles mehr. Durch altersgerechte Texte, ansprechende Bilder und verschiedenen Wissenstests bieten die Wissenskarten eine gute Möglichkeit Lerninhalte zu vertiefen und zu festigen.
Für Lehrkräfte gibt es unter den Wissenkarten für Lehrpersonen viele hilfreiche Tipps, Anregungen und Downloadmöglichkeiten.
Kostenlose Nutzung für Kinder, Lehrer, Schulen. Schauen Sie doch mal rein.