Die individuelle Müllgebühr richtet sich nach Größe und Anzahl der angemeldeten Restmüllgefäße:
Neue Müllgebühren ab 1.1.2015 | Tarifklassen "a" | Tarifklassen "b" |
Gefäßgröße | monatliche Gebühr bei Eigenkompostierung | monatliche Gebühr |
60 Liter | 11,81 € | 14,51 € |
120 Liter | 28,35 € | 34,82 € |
240 Liter | 56,70 € | 69,64 € |
770 Liter | 181,93 € | 223,41 € |
1.100 Liter | 259,90 € | 319,16 € |
Restmüllsack (ca. 50 Liter) | 4,00 € | |
Zusätzliche Papiertonne (240 Liter) | 2,50 € pro Monat | |
Zusätzlicher Papiercontainer (1100 Liter) | 12,50 € pro Monat | |
Zusätzliche Biotonne (120 Liter) | 4 € pro Monat |
Die Abfallgebühren sind immer zu folgenden Terminen fällig: 15.02., 15.05., 15.08. und 15.11..
Für jeden Haushalt und für jede sonstige Anfallstelle (z.B. Bäckerei, Friseur) müssen mindestens jeweils 60 Liter Restmüllvolumen vorgehalten und bei der/dem zuständigen AnsprechpartnerIn im Landratsamt angemeldet werden.
Es gibt die Möglichkeit, dass sich ein Einpersonenhaushalt an das Müllgefäß der Nachbarin oder des Nachbarn anschließt. Die Müllgebühr erhöht sich dann bei Biotonnenbenutzung um 7,26 € und bei Eigenkompostierung um 5,91 €. Wertstofftonnen (Bioabfall oder Papier) stehen beiden Haushalten zur Verfügung.
Die gemeinsame Nutzung einer Restmülltonne muß beim Landratsamt beantragt werden. Einen Antrag schicken wir Ihnen auf Anforderung gerne zu.
Für Anlieferungen von Abfällen und Wertstoffen an den Wertstoffhöfen gelten folgende Gebühren
(an Samstagen sind keine gewerblichen Anlieferungen möglich):
Gebühren auf der Grundlage der Gebührensatzung des Landkreises Nürnberger Land | |
Private Anlieferungen: | |
A) Restmüll, Sperrmüll und Baustellenabfälle. | 7,50 € Kofferraum-Menge |
B) doppelte Menge als Buchstabe A | 15,00 € |
C) Menge mehr als Buchstabe B | 304,00 € je Tonne (Mindestgebühr 25,00 €) |
D) verwertbare Abfälle (Holz, Papier) | 7,50 € Kofferraum-Menge |
E) doppelte Menge als Buchstabe D | 15,00 € |
F) Menge mehr als Buchstabe E | 175,00 € je Tonne (Mindestgebühr 15,00 €) |
G) Gartenabfälle | 1,50 € Kofferraum-Menge |
H) doppelte Menge als Buchstabe G | 3,00 € |
I) dreifache Menge als Buchstabe G | 4,50 € |
Größere Mengen als Buchstabe I werden nicht angenommen. | |
K) Asbesthaltige Abfälle | 15,00 € Kofferraum-Menge |
L) doppelte Menge als Buchstabe K | 30,00 € |
M) dreifache Menge als Buchstabe K | 45,00 € |
Größere Mengen als Buchstabe M werden nicht angenommen. | |
Das Material muss staubdicht in Folie verpackt sein und von Ihnen selbst ausgeladen werden. | |
N) PKW-Reifen (ohne Felge) | 1,50 € je Stück |
O) PKW-Reifen (mit Felge) | 2,50 € je Stück |
P) Elektrogeräte, Metall, Behälterglas, Verpackungsstyropor, Inhalt gelber Sack, Speisefette und -öle, Altkleider, Korken und Leuchtstofflampen | gebührenfrei |
Q) Bauschutt (Steine, Fliesen, etc.): mehr als eine halbe Kofferraummenge wird nicht angenommen | 7,50 € pro halber Kofferraum-Menge |
Gewerbliche Anlieferungen: | |
- alle Abfälle | 304,00 € je Tonne (Mindestgebühr 25,00 €) |
- verwertbare Abfälle (Holz, Papier, Folien) | 175,00 € je Tonne (Mindesgebühr 15,00 €) |
- Gartenabfall | 60,00 € je Tonne (Mindestgebühr 6,00 €) |
Elektrogeräte (größere Mengen oder Stückzahlen > 20 sind vor Anlieferung anzumelden), Verpackungen aus Metall, Glas und Styropor und Inhalt gelber Sack sind gebührenfrei. |