Sie sind gerne mit Kindern zusammen, spielen oder backen gerne mit Kindern, Sie erfreuen sich an gemeinsamen Freizeitaktivitäten, spielen Fußball oder graben gemeinsam den Garten um?
Wir suchen Wunschgroßeltern oder Wunschpatin*innen für Familien im Nürnberger Land. Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Alltag mit Kindern und deren Familien.
Fragen, wie Sie Wunschgroßeltern / Wunschpaten*innen werden können, beantworten Ihnen folgende Fachstellen:
Landratsamt Nürnberger Land
Kreisentwicklung / Bündnis für Familie
Annette Zimmermann
Waldluststr. 1, 91207 Lauf a. d. Peg.
Telefon 09123 9506057
Mehrgenerationenhaus Nürnberger Land
Mechthild Scholz
Rückersdorfer Str. 24A, 90552 Röthenbach a. d. Peg.
Telefon 0911 2176950
Freiwilligenagentur Altdorf e. V.
Stephanie Heißmann
Oberer Markt 2, 90518 Altdorf b. Nürnberg
Telefon 09187 8071750
Diakonisches Werk Nürnberger Land Neumarkt
Nachbarschaftshilfe Hersbruck
Nikolaus-Selnecker-Platz 2, 91217Hersbruck
Telefon 09151 837731
Sprechzeiten:Dienstag und Freitag von 10:00 - 11.30 Uhr
nachbarn-werden@diakonie-ahn.de
www.diakonie-ahn.de/beratung-notlagen/nachbarschafts-hilfe-hersbruck
Evang.-Luth. Kirchengemeinde Feucht
Nachbarschaftshilfe Feucht Moosbach
Hauptstr. 58, 90537 Feucht
Tel. 09128 7243249
Sprechzeiten: Montag 14:30 - 16:30 und Mittwoch 10:00 - 12:00 Uhr
nachbarschaftshilfe.stjakob-feucht@elkb.de
www.st-jakob-feucht.de, www.diakonie-ahn.de
Das Projekt Wunschgroßeltern / Wunschpatin*innen ist eine Initiative von verschiedenen Partnern des Nürnberger Landes: Seniorenbeirat Nürnberger Land, Mehrgenerationenhaus Nürnberger Land, AlFa Altdorf, Diakonisches Werk Nürnberger Land Neumarkt / Nachbarschaftshilfe Hersbruck, Familienbeauftragte Stadt Hersbruck, gefördert durch das Regionalmanagement Bayern und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.