Der Gutachterausschuss für den Landkreis Nürnberger Land ist ein selbständiges und unabhängiges Gremium. Er besteht aus der Vorsitzenden sowie ehrenamtlichen Gutachtern. Diese werden auf vier Jahre berufen. Es handelt sich hierbei um Fachleute, insbesondere aus den Bereichen Bau und Immobilienwirtschaft, Vermessungs- und Liegenschaftswesen sowie Steuer- und Finanzwesen. Aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit und Erfahrung verfügen sie über besondere Sachkenntnis auf dem Gebiet der Grundstückswertermittlung. Den Vorsitz über den Gutachterausschuss hat Frau Ursula Groß inne.
Zur Vorbereitung seiner Arbeit, insbesondere zur Einrichtung und Führung der Kaufpreissammlung, bedient sich der Gutachterausschuss einer Geschäftsstelle. Notare bzw. beurkundende Stellen und Gerichte sind verpflichtet dem Gutachterausschuss alle Verträge, durch die sich jemand verpflichtet, Eigentum an einem unbebauten oder bebauten Grundstück oder eines Teileigentums zu übertragen oder ein Erbbaurecht zu begründen, sowie Zuschlagsbeschlüsse im Zwangsversteigerungsverfahren zu übersenden. Alle Urkunden werden statistisch ausgewertet und fließen, in die Kaufpreissammlung ein. Die Kaufpreissammlung ist Grundlage für die Verkehrswert- und Bodenrichtwertermittlung, insbesondere aber für die Ableitung wertrelevanter Daten.
Die alle zwei Jahre erscheinende Bodenrichtwertkarte enthält Wertansätze für baureifes Wohnbauland und Gewerbegebiet aller Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Nürnberger Land. Sie gibt einen allgemeinen Überblick über das Preisniveau des Grundstücksmarktes im Landkreis.
Es besteht die Möglichkeit die Bodenrichtwerte zu den Öffnungszeiten des Landratsamtes Nürnberger Land kostenlos einzusehen. Hierzu sind diese im 4. Stock – gegenüber Aufzug – aufgehängt. Für ein persönliches Gespräch bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.
Der ergänzend zur Bodenrichtwertkarte erscheinende Grundstücksmarktbericht enthält sonstige, zur Wertermittlung erforderliche Daten wie z.B. Indexreihen, Vergleichs- und Sachwertfaktoren sowie Liegenschaftszinssätze für Eigentumswohnungen, allgemeine Umsatzzahlen. Im Grundstücksmarktbericht sind Orientierungswerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen zu finden. Diese geben einen Überblick über das Preisniveau von Wald-, Acker- und Grünflächen im Landkreis Nürnberger Land. Des Weiteren sind Umsatzzahlen, Indexreihen, Statistiken zur Preisentwicklung und Umrechnungskoeffizienten speziell für land- und forstwirtschaftliche Flächen enthalten.
Bodenrichtwertauskünfte sind gemäß bayerischem Kostengesetzt grundsätzlich kostenpflichtig, die Auskunft wird erteilt:
Alternativ ist es für regelmäßige Anwender auch möglich einen Dauerzugriff für die online Auskunft auf www.boris-bayern.de für 120 € zu erhalten.
Die neuen Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2020 sind ab sofort über www.boris-bayern.de erhältlich.
Der Grundstücksmarktbericht kann digital als PDF oder in gedruckter Form erworben werden:
Die Orientierungswerte für land- und forstwirtschaftliche Flächen können digital als PDF oder in gedruckter Form erworben werden:
Bodenrichtwertkarte, Grundstücksmarktbericht und Auskünfte aus der Kaufpreissammlung können unter Verwendung der untenstehenden Formulare auch über die Geschäftsstelle kostenpflichtig zu folgenden Gebühren angefordert werden:
Marktbericht im PDF Format über Geschäftsstelle für 60 €
Marktbericht im Papierform über Geschäftsstelle für 65 € zzgl. Porto
Einzelauskunft BRW über Geschäftsstelle für 30€
Land- und Forstwirtschaftsbericht im PDF Format über Geschäftsstelle für 15 €
Landratsamt Nürnberger Land
AL 2 - Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Postfach
91205 Lauf a. d. Pegnitz
Per Fax: 09123 / 950 - 8009
Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie hier
Als Neuerung wird bei der Mehrheit der Bodenrichtwerte nun die Bezugsfläche des Richtwertgrundstücks ausgewiesen. Mit Hilfe von Umrechnungskoeffizienten kann damit ein zu bewertendes Grundstück mit unterschiedlicher Größe an die Parameter des Bodenrichtewertes angepasst werden. Die Koeffizienten können aus der Liste „Flächenanpassung“ entnommen werden.
Frau Groß (Geschäftsstellenleiterin und Vorsitzende des Gutachterausschusses)
Telefon 09123 / 950 - 6500
Fax 09123 / 950 - 8011
Herr Hofmann
Telefon 09123 / 950 - 6501
Fax 09123 / 950 - 8011
Frau Wernz
Telefon 09123 / 950 - 6641
Fax 09123 / 950 - 8011
Herr Wolf
Telefon 09123 / 950 - 6644
Fax 09123 / 950 - 8011
Herr Zänglein
Telefon 09123 / 950 - 6506
Fax 09123 / 950 - 80 11