16.05.2022
Startseite
Suche
Seitenverzeichnis
Links
Kontakt
Sie sind hier:
Landkreis
>
Bündnis für Familie
>
Ziele & Handlungsfelder
>
Der Landkreis
Landkreis
Kreistagsinfoportal
Bildung & Kultur
Freizeit
Regionalmanagement
LAG Nürnberger Land e.V.
Soziales
Freiwilligenzentrum
Bündnis für Familie
Warum Bündnis?
Ziele & Handlungsfelder
Wunschgroßeltern / Wunschpaten*innen
Aktuelles
Angebot für Unternehmen / Verwaltungen
Charta Unterzeichner / Bündnispartner
ELTERNTALK
Familienbeauftragte
Familienwegweiser
Infobroschüren
Kinderbetreuung & Babysitter
Links
Veranstaltungen
Wiedereinstieg
Work-Life-Competence
Kontakt
Ferienangebote
Das Landratsamt
Bürgerservice
Zentrale und Kommunale Aufgaben
Bauen und Umwelt
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Wahlen, Personennahverkehr, Verkehrsbehörde
Jugend, Familie und Soziales
Finanzen und Liegenschaften
Gesundheitsamt
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Wirtschaft
Zensus 2022
Unsere Ziele
Einen familienfreundlichen Landkreis gestalten
Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern, generationsübergreifend
Die Familienkompetenz stärken
Zur Umsetzung dieser Ziele strebt das „Bündnis für Familie“ an:
Eine kreisweite Vernetzung von Organisationen, Unternehmen, Verbände und Vereinen.
Einen regelmäßigen Informations- und Erfahrungsaustausch ermöglichen.
Eine Bestandsaufnahme / Analyse der existierenden familienfreundlichen Initiativen initiieren.
Öffentlichkeit herstellen (Datenaustausch, Infoservice)
Als Lobby für Familienfreundlichkeit eintreten.
Impulse setzen, machbare Projekte entwickeln und unterstützen (Weg der kleinen Schritte).
Unsere Handlungsfelder
Öffentlichkeit für die Belange von Familien schaffen
Internetseite, Fachtagungen, Familienforen, Bündnisschmieden
Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern
als Standort für Familien attraktiver werden
projektbezogene Zusammenarbeit mit Partner/innen aus den unterschiedlichen Bereichen (Politik, Wirtschaft, Vereine, ...)
Erfahrungstransfer - Gute Lösungen weitergeben
Best Practice: gute Beispiele vorstellen
Online Infobörse in Planung
Vernetzung bestehender Angebote
Themenbezogene Bündelung von ähnlichen Angeboten und Serviceleistungen (z.B. Schulferienbetreuung, beruflicher Wiedereinstieg)
Ressourcen schaffen durch mehr Zusammenarbeit
Bürger/innen lokal und kreisweit informieren