27.01.2021
Startseite
Suche
Seitenverzeichnis
Links
Kontakt
Sie sind hier:
Landkreis
>
Landkreis
>
Datenschutzbeauftragter des Landratsamtes
>
Der Landkreis
Landkreis
Grußwort des Landrats
Jahresrückblick des Landrats
Stellvertreter des Landrats
Lage
Landkreiswappen
Städte & Gemeinden
Datenschutzbeauftragter des Landratsamtes
Datenschutzbeauftragter der Landkreiskommunen
Partnerschaften
Zahlen & Daten
Geschichte
Kreistagsinfoportal
Bildung & Kultur
Freizeit
Regionalmanagement
LAG Nürnberger Land e.V.
Soziales
Freiwilligenzentrum
Bündnis für Familie
Ferienangebote
Das Landratsamt
Bürgerservice
Zentrale und Kommunale Aufgaben
Bauen und Umwelt
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Wahlen, Personennahverkehr, Verkehrsbehörde
Jugend, Familie und Soziales
Finanzen und Liegenschaften
Gesundheitsamt
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Wirtschaft
Infopflichten Datenschutz 11 2019.pdf
Nachfolgend finden Sie die datenschutzrechtlichen Hinweise nach Art. 13 DSGVO unserer Fachbereiche:
L – Stabstellen
Büro des Landrats
Beschwerdemanagement id 44.pdf
Geburtstagsbriefe für VIP & Altersjubilare id 30.pdf
Internetauftritt des Landkreises id 46.pdf
Persönlicher Referent des Landrats id 43.pdf
Ehrungen, Auszeichnungen, Ordensverleihungen id 39.pdf
Redaktion und Mittelbewirtschaftung des Amtsblattes id 40.pdf
zurück zur Übersicht
L/3 - Kreisrechnungsprüfungsamt und Datenschutzbeauftragte
Datenschutzbeauftragter iD 391.pdf
L/4 - Gleichstellungsbeauftragte
Aufgaben Gleichstellungbeauftr.pdf
Beratung.pdf
Personalentwicklung.pdf
Öffentlichkeitsarbeit.pdf
zurück zur Übersicht
L/6 A – Wirtschaftsförderung
Direktvermarkterdatenbank.pdf
Landkreislauf.pdf
Netzwerk Projekte.pdf
Unternehmensdatenbank.pdf
L/6 B - Tourismus
Buchung touristischer Leistung.pdf
Klassifizierung.pdf
Projekt-Netzwerkarbeit.pdf
Statistische Zwecke.pdf
Touristische Information.pdf
Touristische Information an Kunden.pdf
zurück zur Übersicht
L / 6 C Regionalmanagement
Förderprogramm Bildungsfonds.pdf
Netzwerkarbeit.pdf
Projektarbeit.pdf
Steuerungskreis.pdf
L/6 D – ENA
ENA Netzwerkarbeit.pdf
Energieberaternetzwerk.pdf
Klimaschutzprojekte.pdf
L/6 E – Bündnis für Familie
Babysitter Vermittlungsdatei.pdf
Familiencamp.pdf
Integreat App.pdf
Veranstaltungsmanagement.pdf
zurück zur Übersicht
Abteilung 1 - Zentrale und Kommunale Aufgaben
11 – Haupt und Personalverwaltung, Geschäftsstelle des Kreistages, Informationssicherheitsbeauftragte
Arbeitssicherheit und Betriebsmedizin.pdf
Bürgerservice.pdf
Dokumentenmanagement (DMS).pdf
Materialbeschaffung.pdf
Organisation.pdf
11 – C Informationstechnologie
App SecurePIM.pdf
App Sophos Secure Email.pdf
Telefon und Datenanschluss.pdf
Videokonferenzsoftware Jitsi Meet.pdf
11.12 – Personalverwaltung und der Kreisbildstelle
Ausbildung von Nachwuchskräften.pdf
Personalrecruiting.pdf
Personalverwaltung.pdf
Reisekostenabrechnung.pdf
SB 11 9 Ausleihvorgänge des Medienzentrums.pdf
Zeiterfassung.pdf
zurück zur Übersicht
Abteilung 2 - Bauen und Umwelt
2.1 Umwelt
21.1 Immissionsschutz
Anlagenregister.pdf
Anlagenüberprüfung StörfallVO.pdf
Erfassung von Anlagen 31 BImSchV.pdf
Genehmigungsverfahren BImSchG.pdf
Nichtgen beduerftige Anlagen BImSchG.pdf
Verfahren von Amts wegen.pdf
21.2 Wasserrecht und Bodenschutz
Altlasten Bodenverunreinig 225.pdf
Festsetzung Abwasserabgabe 229.pdf
Vollzug AnlagenVO 228.pdf
Wasserechtlichen Genehmigungen 227.pdf
21.3 Naturschutz und Landschaftspflege
AusweisungenErlaubnisseSchutzgebieten.pdf
GenehmigungsverfahrenBNatSchG.pdf
VerwaltungArtenschutzes.pdf
zurück zur Übersicht
Abteilung 3 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung
AL 3 – Beihilfe
Beihilfeabrechnung.pdf
32 - Ausländerwesen
Anlegen Führen Ausländerakten.pdf
Aufenthaltstitel Gestattung Duldung.pdf
Auskunftserteilung.pdf
Ausweisung Abschiebung.pdf
Bestellen von Aufenthaltstiteln.pdf
BZR-Anfragen.pdf
Identitätsüberprüfung.pdf
Integrationskurs.pdf
SBH-Anfragen.pdf
Sicherheitsrechtliche Befragung.pdf
Verpflichtungserklärungen.pdf
Visumsverfahren.pdf
Online-Terminvereinbarung.pdf
34 - Fahrerlaubnisbehörde
Fahrerlaubnisrecht.pdf
35 – Personennahverkehr
oeffentlichen Personennahverkehr - OEPNV.pdf
38 - Abfallwirtschaft
Abfallwirtschaft kommunal.pdf
Abfallwirtschaft staatlich.pdf
zurück zur Übersicht
Abteilung 4 - Jugend, Familie und Soziales
41 - Sozialwesen und besondere soziale Angelegenheiten
Asylbewerberleistungsrecht.pdf
Aufstiegs-BAföG.pdf
Bildung und Teilhabe.pdf
Ehrenamtsarbeit.pdf
Föd Wohlfahrtspflege.pdf
Förd Pflegeeinrichtungen.pdf
Kriegsopferfürsorge.pdf
PflegeOWiG.pdf
Schuldner Insolvenzbe.pdf
Schulwegbeförderung.pdf
Schüler-BAföG.pdf
Seniorenarbeit.pdf
Sozialhilfe.pdf
Staatl Versicherungsamt.pdf
Vertretung Arbeitsgemei.pdf
Wohngeld.pdf
Wohnraumfoerderung.pdf
Übernahme Mietschulden.pdf
43 - Amt für Familie und Jugend
Allgem. Beratung.pdf
Amtsvormundschaft, Ergänzungspflegeschaft.pdf
Angebote offenen Kinder Jugendarbeit.pdf
Ausbau der Kindertagespflege.pdf
Beistandschaft.pdf
Beratung im Rahmen der Kita-Aufsicht.pdf
Beratung in Fragen Ehe Partnerschaft.pdf
Beratung Unterstützung bei Personensorge.pdf
Beratung Verdacht Kindswohlgefährdung.pdf
Betreuung in Notsituationen.pdf
Beurkundung Sorgerechts,der Vaterschaft.pdf
Durchführung von Adoptionen.pdf
Erlaubnis Förderung Kindertagespflege.pdf
Erteilung der Kita-Betriebserlaubnis.pdf
Förderung der Jugendverbände.pdf
Förderung in Kindertagespflege.pdf
Gewährung von Unterhaltsvorschuss.pdf
Gremienarbeit.pdf
Hilfen zur Erziehung.pdf
Interner ambulanter Dienst.pdf
Jugendarbeit.pdf
Jugendgerichtshilfe.pdf
Jugendhilfeplanung.pdf
Jugendsozialarbeit an Schulen.pdf
Kinderschutz.pdf
Koordinierungsstelle Familienbildung.pdf
Mitwirkung familiengerichtlichen Verfahren.pdf
Netzwerktätigkeit Bereich Früher Hilfen.pdf
Prüfung und Erlaubnis für Pflegepersonen.pdf
Umgangskontakte.pdf
unbegleitete minderjährige Ausländer.pdf
Verfolgung Erstatt Anspruch für stat. Hilfen.pdf
Vormundschaftsbestellungen für UMA.pdf
Zustimmung zum Personaleinsatz in Kitas.pdf
zurück zur Übersicht
Abteilung 5 - Finanzen und Liegenschaften
51.4 Kreiskasse
Abwicklung baren Zahlungsverkehr.pdf
Archivierung Kassenbelege.pdf
Mahnung, Vollstreckung.pdf
Onlinebanking.pdf
zurück zur Übersicht