Bürgertelefon des Bundesministeriums für Gesundheit: 030 / 346 465 100
Montag - Donnerstag 8 bis 18 Uhr, Freitag 8 bis 12 Uhr
Hotline des Freistaates Bayern: 089 / 122 220
Montag - Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
Bürger-Hotline des Bayerischen Landesamtes für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL): 09131 / 6808 5101
Montag - Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 10 bis 15 Uhr
Beratungstelefon der Unabhängigen Patientenberatung: 0800 / 011 77 22
Montag - Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 16 Uhr
Bürgertelefon des Landratsamtes: 09123 / 950 6299
Montag - Donnerstag 8 bis 15 Uhr, Freitag 8 bis 12.30 Uhr
Psychosoziale Begleitung während der Quarantäne:09123 / 950 6566
Montag - Donnerstag 10 bis 12 Uhr
Corona und Schwangerschaft: 09123 / 950 6566
Mittwoch und Donnerstag 10 bis 12 Uhr
Kinderschutzhotline des Jugendamtes: 09123 / 950 6950
Montag, Dienstag 8 bis 16 Uhr, Mittwoch und Freitag 8 bis 12.30 Uhr, Donnerstag 8 bis 18 Uhr.
Hier beraten die Mitarbeitenden des Jugendamts Kinder, Jugendliche und Familien und stellen Hilfs- und Unterstützungsangebote dar. Außerhalb der Dienstzeiten erfolgt im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung mit dem Stadtjugendamt Nürnberg eine Rufweiterleitung auf die dortige Kinderschutzhotline. Unter dieser Nummer ist in Notfällen also immer jemand erreichbar.
Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte: Fax 030 / 340 60 66 - 07 oder E-Mail an info.deaf@bmg.bund.de und info.gehoerlos@bmg.bund.de
Gebärdentelefon (Videotelefonie): www.gebaerdentelefon.de/bmg