15.12.2019
Startseite
Suche
Seitenverzeichnis
Links
Kontakt
Sie sind hier:
Seitenverzeichnis
>
Der Landkreis
Landkreis
Kreistagsinfoportal
Bildung & Kultur
Freizeit
Regionalmanagement
LAG Nürnberger Land e.V.
Soziales
Freiwilligenzentrum
Bündnis für Familie
Feriendatenbank
Das Landratsamt
Bürgerservice
Zentrale und Kommunale Aufgaben
Bauen und Umwelt
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Wahlen, Personennahverkehr, Verkehrsbehörde
Jugend, Familie und Soziales
Finanzen und Liegenschaften
Gesundheitsamt
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Wirtschaft
Landkreis
Landkreis
Grußwort des Landrats
Stellvertreter des Landrats
Lage
Landkreiswappen
Städte & Gemeinden
Datenschutzbeauftragter des Landratsamtes
Datenschutzbeauftragter der Landkreiskommunen
Partnerschaften
Zahlen & Daten
Geschichte
Kreistagsinfoportal
Bildung & Kultur
Bildungsregion Nürnberger Land
Bibliotheken
Kreisbildstelle
Medien Suche online
Neu im Verleih
Die Deutschen
Verleihbedingungen
Filmwünsche
Beratung und Service
MiB
Medienrecht
Digitale Schultasche
Filme im Unterricht spielerisch erschließen
Kontakt
Museen im Landkreis
Theater & Festspiele
Schulen im Landkreis
Schulamt Nürnberger Land
Freizeit
Hallenbad
Radverkehr im Landkreis
Forum Radfahren
Radforum - intern
Protokolle 2019
Protokolle 2018
Protokolle 2017
Protokolle 2016
Protokolle 2015
Informelles
Radeln im Nürnberger Land
Radverkehrsbeauftragte
Radverkehrskonzept
Bürgerbeteiligung
Radwegpaten
Radwegpaten - intern
STADTRADELN im Nürnberger Land
Regionalmanagement
Bildungsregion Nürnberger Land
Projekte
Abenteuer Streuobstwiese
Bildungsregion Nürnberger Land
MINT-Netzwerk Nürnberger Land
Newsletter
Angebote Berufsorientierung
Bewerbung und Bildungsbericht
Bildungsfonds Nürnberger Land
Bildungsangebote für Neuzugewanderte
Download Logo Bildungsregion
Richtlinie Bildungsfonds und Formulare
Bereits geförderte Projekte
5 Jahre Bildungsregion Nürnberger Land
Kontakt
Fragebogen zur Bildungsregion
Arbeitskreis 1
Arbeitskreis 2
Arbeitskreis 3
Arbeitskreis 4
Arbeitskreis 5
Bindung junger Absolventen
Dachmarke Nürnberger Land
Markenentwicklungsprozess Nürnberger Land
Werden Sie Markenpartner
Registrierung übermittelt
Edition Bayern
Meet-your-Job-Tour
Meet your Job Tour Film
Nürnberger Land Entdecker-Kiste
STADTRADELN
Tag der Regionen
Anmeldung zum Tag der Regionen
Rückblick
Tourismuskonzept
Tag der Regionen
Kontakt
LAG Nürnberger Land e.V.
Aktuelles
Lokale Aktionsgruppe (LAG)
Gebietskulisse
Mitglieder
Vorstand
Geschäftsstelle
LEADER
Was ist LEADER?
Förderrichtlinie
Von der Idee zum LEADER-Projekt
Rückblick
Projekte
Projekte der Förderperiode 2014-2020
DAV Kletterzentrum Hersbruck - Eine Heimat für alle
Diakoneum® - Bildungsort zur bayerischen Diakonie- und Sozialgeschichte
Kultur- und Kommunikationsraum "Neue Mitte" Röthenbach
Landjüdische Spuren in Schnaittach
Mehrgenerationenplatz Winkelhaid
Mehrgenerationentreff Kucha
Qualitätsorientierte Weiterentwicklung des Fünf-Flüsse-Radwegs (Kooperationsprojekt)
Erfassung (historischer) Kulturlandschaften (Kooperationsprojekt)
Regionales Gewerbeflächenkonzept für den Landkreis Nürnberger Land
Stadt.Land.Rad - Radverkehrskonzept für den Landkreis Nürnberger Land
Stockbahn Velden - Begegnung und Bewegung unter einem Dach
Einrichtung und pilothafter Betrieb der Fastnachtakademie (Kooperationsprojekt)
Unterstützung Bürgerengagement
Projekte Bürgerengagement
Weg der Landwirtschaft (Kooperationsprojekt)
Industriewelten begreifbar machen: Mitmachen im Industriemuseum (Kooperationsprojekt)
Bürgerladen Velden
Multifunktionale barrierefreie Mehrgenerationensportanlage Henfenfeld
Komm mach mit - gemeinsam Imkern am Hutanger Hersbruck (Einzelprojekt im Kooperationsprojekt Weg der Landwirtschaft)
Berichte - Evaluierung
Kontakt
Termine
Downloadbereich
Soziales
Jobcenter Nürnberger Land
Allgemeine Soziale Beratung
Behindertenbeauftragte
Behindertenbeauftragte
Netzwerk
Satzung
Offene Behindertenarbeit und Familienentlastende Dienste
Barrierefrei Bauen
Teilhabe
Links
Gleichstellung
Fachtag Migrationssensibler Kinderschutz
Gleichstellungsbeauftragte
Warum eine Gleichstellungsbeauftragte
Angebot
Aufgaben
Frauennetzwerk Nürnberger Land
Adressen bei Gewalt
Veranstaltungen und Infos
Broschüren
Frauenlinks
Adresse und Erreichbarkeit
Hospizarbeit
Vernetzungskonzept zur Hospizarbeit
Pflegeplatzbörse
Senioren
Aktuelles
Die Koordinationsstelle
Das Seniorenpolitische Gesamtkonzept
Seniorenvertretungen
Pflegestützpunkt Nürnberger Land
Wissenswertes, Informationen, Pflegeplatzbörse
Kontakt
Seniorenwegweiser
Selbsthilfegruppen
Sozialbericht für den Landkreis
Tafeln im Nürnberger Land
Freiwilligenzentrum
Asyl-/Integrationshilfe
Allgemeines zu Ehrenamt und Flüchtlingshilfe
Infos für Helfer*innen
Förderungen, Preise, Wettbewerbe
Wissenswertes, Praxishilfen
Fortbildungen/Termine
Projekte
Newsletter
Für Organisationen
Für Freiwillige
Engagementbörse
Nachbarschaftshilfen
Ehrenamtskarte
Fotos Festabend 2019
Aktuelle Verlosungen
Abgeschlossene Verlosungen
Anerkennung
Partner & Links
Presse
Kontakt
Bündnis für Familie
Warum Bündnis?
Ziele & Handlungsfelder
Wunschgroßeltern / Wunschpaten*innen
Aktuelles
Angebot für Unternehmen / Verwaltungen
Kinderbetreuung
Charta Unterzeichner / Bündnispartner
Banner
ELTERNTALK
Familienbeauftragte
Familienwegweiser
Infobroschüren
Kinderbetreuung & Babysitter
Links
Veranstaltungen
Wiedereinstieg
Work-Life-Competence
Kontakt
Feriendatenbank
Veranstaltungen
Informationen
Hilfe
Landratsamt
Bürgerservice
Außenstelle Altdorf bei Nürnberg
Außenstelle Hersbruck
Behindertenparkplätze
Soziale Beschwerdestelle
Häufig gesucht
Formulare und Publikationen
Öffnungszeiten - Postanschrift
Anfahrt - Wegeskizze
Organigramm
Behördenwegweiser
Gesetze und Verkündigungsplattform
Zentrale und Kommunale Aufgaben
Haupt- und Personalverwaltung
Personalverwaltung
Ausbildung im Landratsamt
Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten
Ausbildung zur/zum Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt
Duales Studium zur/zum Diplom-Verwaltungswirtin (FH) / Diplom-Verwaltungswirt (FH)
Praktikum und Praktikumstag
Geschäftsstelle des Kreistags
Kommunalaufsicht
Bauen und Umwelt
Bauleitplanung, Denkmäler, Bauordnung
Beratungsservice für gewerbliche Bauherren
Recht, Merkblätter, Tipps
Formulare
Bauleitplanung
Bauordnung
Verfahrensübersicht– Welche Unterlagen für welches Bauvorhaben ?
Untere Denkmalschutzbehörde
Geschäftsstelle des Gutachterausschusses
Bodenschutz
Energieberatung
Aktuelles
Biomasse
Endenergiebilanz der Metropolregion Nürnberg
Energieausweis
Energieberater
Energieeinsparverordnung -EnEV
Energie aus Sonne
Energieratgeber Nürnberger Land
E-Tankstellen
Förderung
Links
Ratgeber und Tipps
Baubiologische Untersuchungen, Blower-Door-Test und Thermografieaufnahmen
Wärmepumpen
Klimaschutz & Radverkehr
Klimaschutz
Klimaschutzkonzept
Dienstfahrrad statt Dienstwagen
Öko-Modellregion
Radverkehr
Forum Radfahren
Informelles
Kontakt Radverkehrsbeauftragte
Radeln im Nürnberger Land
Radverkehrskonzept
Bürgerbeteiligung
Radwegpaten
STADTRADELN im Nürnberger Land
Immissionsschutz
Kontakt
Formulare
Anlagen nach der Industrieemissions-Richtlinie (IE-Anlagen) - Veröffentlichungen
Elektromagnetische Strahlung und Mobilfunk – 26. BImSchV
Erschütterungsschutz - DIN 4150
Genehmigung nach BImSchG
Gewerbelärm - TALärm
Kleinfeuerungsanlagen - 1. BImSchV
Lösemittelverordnung
Nachbarschaftslärm
Ozonbelastung - Sommersmog
Radioaktive Strahlung
Richtiges Heizen mit Holz
Ruhestörende Haus- und Gartenarbeiten
Sport- und Freizeitlärm
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft
Untere Naturschutzbehörde
Kontakt
Baum- und Heckenschnitt
Eingriffsregelung
Naturdenkmäler
Hornissen
Landschaftsschutzgebiete
Links
Downloads
Wasserrecht
Aktuelles
Kontakt
Formulare
Abwasserbeseitigung
Amtlicher Sachverständiger für wasserwirtschaftliche Fragen
Bauen am Gewässer
Bohranzeigen
Eignungsfeststellung
Einleitgenehmigung
Gartenbrunnen
Grauwassernutzung
Heizöllagerung
Herstellen oder Umgestalten eines Gewässers
Niederschlagswasserbeseitigung
Trinkwasser- / Brauchwasserbrunnen
Wärmepumpen, Bauwasserhaltung
Wassersport, Erholungsseen, Tauchen
Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Überschwemmungsgebiete
Überwachungsprogramm
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Wahlen, Personennahverkehr, Verkehrsbehörde
Abfallwirtschaft
Abfallerzeuger, -beförderer und -händler
Abfuhrtermine - online
Ansprechpartner
Asbest
Batterien / Akkus
Bioabfall / Gartenabfall
Carisma-Gebrauchtwarenmarkt
CDs / DVDs / Blu-Ray Disks
Eigenkompostierung
Energiesparlampen
Erdaushub- und Bauschutt
Elektrogeräte
Gelber Sack
Müllgebühren
Papier
Rechtliche Grundlagen - Satzungen
Restmüll
Sonderabfall
Sperrmüll
Toner
Verbrennen pflanzlicher Abfälle
Verkaufsstellen für Restmüllsäcke
Wertstoffhöfe
Ausländerwesen
Verpflichtungserklärungen
Formulare
Personennahverkehr
Ansprechpartner Sachgebiet 35 Personennahverkehr
VGN-Fahrplanauskunft
Fachstelle ÖPNV
Gesetzliche Grundlagen
Nahverkehrsplan Nürnberger Land
Jährlicher Gesamtbericht
Ausschreibungen/Vorabbekanntmachungen
Förmliche Ausschreibungen
Vorabbekanntmachungen
Informationen und Links
Personenstandswesen, Staatsangehörigkeit, Rechtsfragen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes, Jagd, Fischerei und Tierschutz
Sicherheits- und Gewerberecht, Brand- und Katastrophenschutz, Heimaufsicht FQA, Wahlangelegenheiten
Brand- und Katastrophenschutz
Gewerberecht
Heimaufsicht FQA
Sicherheitsrecht
Sonn- und Feiertagsgesetz
Schornsteinfegerwesen
Kampfhunde
Versammlungsgesetz
Waffenrecht
Wahlangelegenheiten
Volksentscheid
Straßenverkehrs-, Fahrerlaubnisbehörde, Kfz-Zulassung
Straßenverkehr
Anträge, Formulare und Publikationen
Ausnahmen von Bau- und Betriebsvorschriften
Ausnahmen der Straßenverkehrsordnung
Einschränkungen im Straßenraum, Baustellensicherung
Fahrtenbücher
Güterkraftverkehr
Parkausweise
Taxi / Mietwagen / Ausflugsfahrten
Schulwegpläne
Schwertransport
Veranstaltungen
Verkehrsbeschilderung
Fahrerlaubnis
Ansprechpartner /-in
Erteilung einer Fahrerlaubnis
Begleitetes Fahren ab 17
Erteilung nach Entzug oder Verzicht
Erteilung einer Fahrerlaubnis aufgrund einer Dienstfahrerlaubnis
Ausländische Führerscheine
Erweiterung einer Fahrerlaubnis
Verlängerung einer Fahrerlaubnis
Umtausch von Altführerscheinen
Ersatzführerschein
Internationaler Führerschein
Berufskraftfahrerqualifikation
Punkte – Fahreignungsbewertungssystem
Anträge, Formulare und Merkblätter
KFZ-Zulassung
Aktuelles
Aussenstellen
Kontakt
Neuzulassung
Umschreibung
Umkennzeichnung
Wiederzulassung
Außerbetriebsetzung
Kurzzeitkennzeichen
Wunschkennzeichen
Importfahrzeuge
Rotes Kennzeichen
Oldtimer-Kennzeichen
Saisonkennzeichen
Ausfuhrkennzeichen
Änderung KFZ-Papiere
Ersatzdokumente
Erneuerung Stempelplakette
Informationen
Wartezeiten in der Kfz-Zulassungsbehörde
Anträge und Formulare
Online-Verfahren (iKfz)
Links
Jugend, Familie und Soziales
Amt für Familie und Jugend
Verwaltung
Beistandschaft
Beurkundungen
Kindschaftsrecht
Kindertagesbetreuung
Kindertagesbetreuung - Übersicht Einrichtungen
Kontakt
Kindertagespflege
Vormundschaft
Wirtschaftliche Hilfen
Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche
Unterhaltsvorschuß
Zuschuß Elternbeitrag
Zuschuß Tagespflege
Zuschuß Kinder- und Jugenderholung
Jugendhilfeplanung
Jugendhilfeplanung
Sozialpädagogische Jugendhilfe
Adoptionen
Beratung bei Erziehungsproblemen
Jugendgerichtshilfe
Hilfe in Krisensituationen
Vollzeitpflege - Amt sucht Pflegeeltern
Trennungs- und Scheidungsberatung
Jugendarbeit, Jugendschutz
Kreisjugendring
Sozialwesen
Besondere Soziale Angelegenheiten
Aufstiegsfortbildungsförderung ("Aufstiegs Bafög")
Ausbildungsförderung (Schüler-BAföG)
Kostenfreiheit des Schulweges
Kriegsopferfürsorge
Vergabe von Sozialwohnungen
Wohngeld
Wohnraumförderung
Finanzen und Liegenschaften
Hochbau & Gebäudemanagement
Formular
Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege
Tiefbauamt
Gesundheitsamt
Betreuungsstelle
Beglaubigung von Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen
Gewinnung von ehrenamtlichen und Berufsbetreuer/innen
Information über Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen
Psychosoziale Beratung und Gesundheitsförderung
Suchtberatung
Essstörungen
Schwangerschaftsberatung
Medizinisches Gutachterwesen, Gesundheitsberichterstattung, Berufe des Gesundheitswesen
Hygiene & Infektionsschutz, Tuberkulose-Fürsorge
Bescheinigung § 43 Infektionsschutzgesetz
EU-Badegewässer in Bayern - Baggersee
Badegewässer in Bayern - Birkensee
Badegewässer
Härtebereich für Trinkwasser
Hygiene in Frei- und Hallenbädern
Umweltmedizinische Beratung
Gelbfieber
Ozon und UV Prognosen
Sozialmedizinische Aufgaben
Regionaler Steuerungsverbund (RSV)
Wir über uns
Ziele und Aufgaben
Vorsitz des RSV
Mitglieder des RSV
Gliederung in Arbeitskreise
Arbeitskreis Gerontopsychiatrie
Rechtliches
Kontakt
Bildergalerie
Infos für Asylhelfer
Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
Veterinärwesen
Kontakt
Informationen zur Blauzungenkrankheit
Fleischhygienebezirke
Informationen für Bienenhalter
Informationen für Fischzüchter und Fischhalter
Informationen für Geflügelhalter
Informationen für Schweinehalter
Erzeugererklärung zur Lebensmittelsicherheit
Informationen zu Tierarzneimittelrecht
Informationen für Rinderhalter
Informationen für Jäger
Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz
Registrierung von Lebensmittelunternehmen
Merkblätter und Formulare - Lebensmittelüberwachung
Kontakt
Aufgaben und Ziele der Lebensmittelüberwachung
Beschwerden
Überwachung
Weiterführende Links
Wirtschaft
Aktuell
Asyl und Unternehmen
AzubiAkademie
Beratung und Unterstützung
Direktvermarktung
Existenzgründung
Gewerbeflächen/ -immobilien
Überblick über im Landkreis ansässige Projektentwickler
Fischer Planen und Bauen GmbH
A1 Immobilien e.K.
Maisel Wohn- und Gewerbebau GmbH
Geoportal Nürnberger Land
Imagebroschüren
Imagefilm
Kontakt
Landkreislauf
Netzwerke
Newsletter
Regionale Jobangebote
Unternehmensdatenbank